Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


tour

Auf dieser Seite stehen die neuesten Blogeeinträge oben. Die aktuelle Tour durch Westeuropa 2018/2019 der Reihe nach und von Anfang gibts hier: Teil 1 / Teil 2
Ältere Touren: Prag 2018 - Ostsee 2017

Arm ist nicht, wer wenig hat, sondern wer viel braucht.
— Peter Rosegger

Im Rheintal

Montag 24.09.18. Das Wetter hat sich tatsächlich gebessert. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken und bei kühlen 16 Grad sind wir gut voran gekommen. Wir campen im Freizeitcenter Oberrhein. Abends wirds ganz schön frisch. Mal schauen wie die Nacht wird, es soll auf 7 Grad runter gehen.

Morgen geht's rüber nach Frankreich.

2018-09-25 20:25 · becki

Sturm aus West

Samstag gehts zunächst bergig, später schön flach an der Jagst entlang. Wir haben kaltem Gegenwind aber zumindest ein wenig Sonne.

Unterwegs kann ich mir bei netten Einheimischen einen Seitenschneider borgen und endlich den angerissenen Schaltzug vom Pino auswechseln. Dana nutzt die Gelegenheit um ausgiebig mit den Kindern des Werkzeugbesitzers zu spielen.

Neue Freundinnen sind gleich gefunden  
Inzwischen warnt der Deutsche Wetterdienst vor „orkanartigen Böen bis 115 km aus westlicher Richtung“. Wir fahren bis Möckmühl und flüchten vor dem Wetter ins Hotel.

Sonntag reicht es uns entgültig mit dem Kack-Wind. Wir setzen uns in den Zug und fahren nach Karlsruhe in die Jugendherberge. Morgen soll es dann bei hoffentlich besserem Wetter durch das Rheintal nach Süden gehen.

2018-09-23 11:30 · becki

Wieder Gegenwind

Am Donnerstag sind wir bei Sonnenschein und Hitze weiter nach Kitzingen an den Main zum Campingplatz Schiefer Turm gefahren. Dann am Freitag erst ein Stück am Main entlang und dann teilweise  über die alte Trasse der Gaubahn vom Maintal ins Taubertal. Erstmal sehr idyllisch.

Wir haben ja schon seit Montag wieder permanent Gegenwind, aber im Vergleich zu Prag nicht so schlimm. Freitag ab Mittag jedoch gabs dann richtig was: „Lebhafter Wind aus SW mit 30km/h, Böen bis 60km/h“ schreibt Wetteronline. Wir kommen kaum noch vorwärts.

Irgendwann erreichen wir trotzdem die Tauber bei Bad Mergentheim. Der Campingplatz ist runtergekommen, aber dafür teuer. Bei stürmischen Wind und Regen hämmer ich die Zeltheringe in den steinigen Boden. Die Stimmung ist ziemlich unten.

2018-09-22 06:10 · becki

Im Göller-Land

Dritter Tag der Tour und schon Zwangspause. Stefanie ist nicht fit. Nach dem Campingplatz in Ebing am Montag haben wir es uns auf dem www.schmittn-hof.de gemütlich gemacht und bleiben 2 Nächte. Zum Glück haben wir herrlich warmes Spätsommerwetter.

Zeit ist wichtiger als Gold

Morgen geht's weiter Richtung Ochsenfurt und unterwegs muss noch der Schaltzug am Pino ausgetauscht werden denn der ist gestern angerissen. Holpriger Start.

2018-09-19 15:15 · becki

Immer südwestwärts

Montag der 17.09.2018. Jetzt sind wir also endlich losgefahren. Nach monatelanger Renoviererei, nach Umzugsstress und nachdem die Todo-Liste immer länger statt kürzer wurde haben wir es endlich geschafft. Bis Januar haben wir jetzt erstmal Zeit. Mal schauen was draus wird.

Eigentlich wollten wir ja nach Chile. Aber weder Stefanie noch ich hatten Lust so weit fliegen. Das passt einfach nicht zu einer Radreise. Also sind wir einfach vom neuen Daheim in Mitwitz Richtung Südwesten losgefahren und hoffen, daß der Winter nicht schneller kommt als wir in die Pedale treten können…

2018-09-18 19:54 · becki

Die Abschlusshügel

Der Donnerstag beginnt mit einem feudalen Frühstück im Henning das für die laute Nacht entschädigt.

Danach geht's nochmal zur Sache : Bis Bayreuth sind es zwar nur überschaubare 45 km, die führen aber stets bergauf und -ab bis auf über 600 m. Zum Glück gibts leichten Rückenwind. So schaffen wir die Agilis in Bayreuth um 14:30 und sind ohne Umsteigen und ohne Gedränge noch vor 16:00 wieder in Coburg.

Donnerstag 48 km 480 Hm (inklusive Heimatring)

Aus!

PS: Die ICE-Halte-, Hochschul-, Residenz- und Europastadt Coburg wartet offensichtlich auch im Jahr 2018 noch auf einen funktionierenden Aufzug am Bahnsteig…

2018-06-07 13:23 · becki

Wieder im Frankenland

Am Dienstag verlassen wir vorübergehend den Paris-Prag-Radweg um auf direktem Weg nach Waidhaus zu kommen wo wir in der Freizeitanlage Bäckeröd unser Zelt aufschlagen wollen. Für die Abkürzung nehmen wir eine abartige Steigung in Kauf. Dafür ist aber endlich mal kein Gegenwind. Am Grenzübergang hauen wir unseren restlichen Kronen auf den Kopf: Wir füllen unsere Vorräte auf und schlagen uns die Bäuche mit Pizza voll.

Die Freizeitanlage Bäckeröd ist im Prinzip ein Freibad in dem man auch campen kann (nur Zelte, keine WoMos, ätsch!). Sehr schönes Konzept; Dana ist außer Rand und Band und nicht mehr aus dem Wasser zu kriegen. Und mir sagt das Zoigl-Bier vom Kiosk sehr zu :)

Dienstag 30 km 390 Hm

Mittwoch: Der erste Tag mit Rückenwind! Zumindest am Vormittag. Und dazu noch wenig Berge, obwohl die Gegend als „Das Oberpfälzer Hügelland“ bezeichnet wird. Offensichtlich sind wir abgestumpft ;-)

2 km vor dem Tagesziel kommen wir noch voll ins Gewitter:

Dana hat sich meine Regenjacke geborgt

Wir landen im Gasthof Heining. Da gibts lecker fränkische Küche und Kapuziner Hefe. Wunderbar.

Mittwoch 57 km 380 Hm

2018-06-06 15:19 · becki

<< Neuere Einträge | Ältere Einträge >>

Schreib uns doch mal, denn uns interessiert wenn du hier mitliest: oder

Cookies helfen bei der Bereitstellung von Inhalten. Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website. Weitere Information
tour.txt · Zuletzt geändert: 2020-01-07 06:33 von becki

Impressum - Datenschutzerklärung