Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tourblog:2019:0626_wieder_am_atlantik_und_in_frankreich [2019-06-26 05:25] becki angelegt |
tourblog:2019:0626_wieder_am_atlantik_und_in_frankreich [2019-06-27 20:54] (aktuell) becki |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
= Wieder am Atlantik und in Frankreich | = Wieder am Atlantik und in Frankreich | ||
- | Diesmal verabschiedet sich Spanien nicht wie im Süden mit einem Schlammloch, sondern mit einer mit einer malerischen Via Verde durch die Ausläufer der Pyrenäen. Dieser Radweg auf einer alten Bahntrasse entlang des Rio Bidasoa spart uns viele Höhenmeter. Wenn nicht die unaussprechlichen (baskischen?) Ortsnamen wären könnte man denken man ist in Tirol. | + | Diesmal verabschiedet sich Spanien nicht wie im Süden mit einem Schlammloch, sondern mit einer malerischen Via Verde durch die Ausläufer der Pyrenäen. Dieser Radweg auf einer alten Bahntrasse entlang des Rio Bidasoa spart uns viele Höhenmeter und macht uns richtig Freude zu fahren. Wenn nicht die unaussprechlichen (baskischen?) Ortsnamen wären könnte man denken man ist in Tirol. |
+ | |||
+ | {{:tourblog:2019:20190625_123437-1.jpg?nolink|Kein Platz für WoMos}} | ||
Keine Ahnung was die Leute alle in Andalusien wollen. Der Norden Spaniens ist viel schöner! | Keine Ahnung was die Leute alle in Andalusien wollen. Der Norden Spaniens ist viel schöner! | ||
- | Bei Hendaye erreichen wir Frankreich und das Meer. Nun ist es vorbei mit der Ruhe: Viele Häuser viel Verkehr und noch mehr Autos. So kennen wir Frankreich gar nicht. | + | Bei Hendaye erreichen wir Frankreich und das Meer. Nun ist es vorbei mit der Ruhe: Viele Häuser viele Menschen und noch mehr Autos. So kennen wir Frankreich gar nicht. |
Wir stellen unser Zelt am Camping Juantcho kurz vor einem Städtchen namens Saint-Jean-de-Luz auf. | Wir stellen unser Zelt am Camping Juantcho kurz vor einem Städtchen namens Saint-Jean-de-Luz auf. |