Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
tourblog:2018:0529_moldau [2018-06-01 19:51] becki |
tourblog:2018:0529_moldau [2018-06-08 10:43] (aktuell) becki |
||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Mit dem Start in Louny am Sonntag verlassen wir den Lauf der Eger und fahren quer durchs Land südöstlich Richtung Moldau. Auch hier geht es idyllisch und bergig durch einsame Dörfer. Nachmittags wird es heiß so dass wir froh sind unser Tagesziel [[https://osmand.net/go?lat=50.280174&lon=14.319863&z=11|Autocamp Obora Veltrusy]] nach gut 50 km und knapp 500 Höhenmeter zu erreichen. | Mit dem Start in Louny am Sonntag verlassen wir den Lauf der Eger und fahren quer durchs Land südöstlich Richtung Moldau. Auch hier geht es idyllisch und bergig durch einsame Dörfer. Nachmittags wird es heiß so dass wir froh sind unser Tagesziel [[https://osmand.net/go?lat=50.280174&lon=14.319863&z=11|Autocamp Obora Veltrusy]] nach gut 50 km und knapp 500 Höhenmeter zu erreichen. | ||
- | {{:tourblog:2018:20180527_154543.jpg?nolink|Über der Moldau}} | + | {{:tourblog:2018:20180527_154543.jpg?direct|Über der Moldau}} |
Hier treffen wir auf eine Familie aus Neuseeland, die mit 2 Kindern 1 Jahr unterwegs sind. Sie sind nach Europa geflogen und haben sich in Berlin einfach 4 günstige Räder + Anhänger gekauft. So gehts auch. | Hier treffen wir auf eine Familie aus Neuseeland, die mit 2 Kindern 1 Jahr unterwegs sind. Sie sind nach Europa geflogen und haben sich in Berlin einfach 4 günstige Räder + Anhänger gekauft. So gehts auch. | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Am Montag gehts Richtung Süden immer an der Moldau entlang nach Prag. Zunächst gemächlich auf gutem Radweg, dann spektakulär eher auf einem MTB Singletrail als einem Radweg direkt am steil abfallenden Moldauufer. | Am Montag gehts Richtung Süden immer an der Moldau entlang nach Prag. Zunächst gemächlich auf gutem Radweg, dann spektakulär eher auf einem MTB Singletrail als einem Radweg direkt am steil abfallenden Moldauufer. | ||
- | {{:tourblog:2018:20180528_112019.jpg?nolink|}} | + | {{:tourblog:2018:20180528_112019.jpg?direct|Besser wär jetzt ein leichtes MTB...}} |
Wir setzen mit einer kleinen Fähre auf das Westufer über um nicht direkt durch die Innenstadt fahren zu müssen. Das Ortsschild von Prag passieren wir auf den folgenden 3 Kilometern auf einer viel befahrenen Hauptstraße ohne Seitenstreifen, die dennoch als Radweg deklariert ist. Tschechei halt. | Wir setzen mit einer kleinen Fähre auf das Westufer über um nicht direkt durch die Innenstadt fahren zu müssen. Das Ortsschild von Prag passieren wir auf den folgenden 3 Kilometern auf einer viel befahrenen Hauptstraße ohne Seitenstreifen, die dennoch als Radweg deklariert ist. Tschechei halt. | ||
- | {{:tourblog:2018:20180528_133242.jpg?nolink|}} | + | {{:tourblog:2018:20180528_133242.jpg?direct|Ziel erreicht unspektakulär auf der Haupstraße}} |
Besser wäre es gewesen etwas weiter südlich überzusetzen. Das Ostufer eignet sich viel besser zum Radfahren. Wir erreichen unser Camp [[https://osmand.net/go?lat=50.09918&lon=14.335957&z=14|Džbán]] um 15 Uhr. | Besser wäre es gewesen etwas weiter südlich überzusetzen. Das Ostufer eignet sich viel besser zum Radfahren. Wir erreichen unser Camp [[https://osmand.net/go?lat=50.09918&lon=14.335957&z=14|Džbán]] um 15 Uhr. |