Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
tourblog:2017:0810_apolda [2017-09-01 21:39] becki |
tourblog:2017:0810_apolda [2018-06-08 09:57] (aktuell) becki |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Am Stausee Hohenfelden nahe Erfurt verbrachten wir erstmal 2 Nächte im Zelt. Die Zeltwiese ist abschüssig und alle fahren sie mit ihren Karren rein obwohl Autos nicht erlaubt sind - man muss halt das beste draus machen. | Am Stausee Hohenfelden nahe Erfurt verbrachten wir erstmal 2 Nächte im Zelt. Die Zeltwiese ist abschüssig und alle fahren sie mit ihren Karren rein obwohl Autos nicht erlaubt sind - man muss halt das beste draus machen. | ||
- | {{20170807_165808.jpg?direct&200|unser Zelt}} | + | {{20170807_165808.jpg?direct|unser Zelt}} |
Mittwoch gings dann endlich weiter. Immer an der Ilm entlang durch Weimar nach Apolda. Der Weg verläuft idyllisch durch kleine Dörfer, ist aber für einen Fluss-Radweg sehr bergig. Jede kurze Steigung geht mit dem vollen Anhänger in die Knochen. Mehr als 50km pro Tag sind auf die Dauer nicht realistisch. | Mittwoch gings dann endlich weiter. Immer an der Ilm entlang durch Weimar nach Apolda. Der Weg verläuft idyllisch durch kleine Dörfer, ist aber für einen Fluss-Radweg sehr bergig. Jede kurze Steigung geht mit dem vollen Anhänger in die Knochen. Mehr als 50km pro Tag sind auf die Dauer nicht realistisch. | ||
- | Für heute Donnerstag ist ziemlich viel Regen angesagt. Mal sehen.. | + | Für heute Donnerstag ist ziemlich viel Regen angesagt. Mal sehen... |
+ | |||
+ | {{tag>tour ostsee}} |