Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


pub:berg:2017-07_grossglockner

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
pub:berg:2017-07_grossglockner [2017-01-31 08:53]
5.45.98.125 created
pub:berg:2017-07_grossglockner [2017-06-28 05:33] (aktuell)
becki [Teilnehmer]
Zeile 1: Zeile 1:
 +~~NOTOC~~
 +
 ====== Großglockner über Stüdlgrat 2017 ====== ====== Großglockner über Stüdlgrat 2017 ======
 +
 +[[http://​t1p.de/​rndw|{{ grossglockner_verlauf.png|Klicken für Höhenprofil und Entferungen (mit Firefox oder Chrome)}}]]
 +
 ===== Programmvorschlag ====== ===== Programmvorschlag ======
-===== Einsortieren ​======+==== 22.07.17 Samstag ​== 
 + 
 +  - Anreise 
 +  - Aufstieg zur [[http://​www.lucknerhuette.at/​index.php/​lucknerhuette|Lucknerhütte]] 1 h 
 + 
 +IYES Reservierung Lucknerhütte ist bestätigt durch Stefan B. 
 + 
 +==== 23.07.17 Sonntag ​=
 + 
 +  - Aufstieg zur [[wpde>​Stüdlhütte]] 1 - 1.5 h 
 +  - Eingehtour zum [[https://​www.davplus.de/​stuedlhuette#​horizontalTab4|Einstieg des Stüdlgrates]]:​ 
 + 
 +> Von der Stüdlhütte nördlich in Kehren hinauf zum Teischnitzkees und westlich des Luisengrates über den Gletscher (Spalten!) zur Luisenscharte (3175 m), wo der Südwestgrat (Stüdlgrat) beginnt. Etwa 250 m weiter zum eigentlichen Einstieg bei Punkt 3264 (Gedenktafel). 
 + 
 +Alternativ wäre als Eingehtour auch der Einstieg des Nordwestgrates ​ (Siehe auch [[https://​www.davplus.de/​uploads/​images/​CGyBOXTQ7YIVC0kVFzjucw/​0915_dav_flyer_stuedlhuette_online.pdf|Faltblatt "​Stüdlhütte"​]]) über die 45° steile Firnrinne denkbar: 
 + 
 +> Von der Stüdlhütte nach Norden zum Teischnitzkees und entlang des felsigen Luisengrats über den Gletscher bergauf. Unterhalb der Luisenscharte vorbei, schräg links unterhalb der Großglockner-Westwand entlang zur Südrinne und zur Unteren Glocknerscharte (3598 m) hinauf. 
 + 
 +IYES Reservierung Stüdlhütte ist bestätigt durch Stefan B. 
 + 
 +==== 24.07.17 Montag == 
 + 
 +  - Aufstieg von der Stüdlhütte über den Stüdlgrat auf den Großglockner 5h 
 +  - Abstieg über den [[http://​www.erzherzog-johann-huette.at/​touren/​normal.htm|Normalweg]] zur Erzherzog-Johann-Hütte ca 1.5 h 
 +  - Abstieg über den [[http://​www.erzherzog-johann-huette.at/​zugaenge/​muerztalerweg.htm|Münztalerweg]] zur Lucknerhütte 
 + 
 +> Nun folgt man hauptsächlich dem Grat, der bis zum Gipfel hinaufzieht. Sicherungen weisen den Weg. Über Bänder und Stufen der „Petersstiege"​ zu einem Kamin (II+) und zum „Frühstücksplatz",​ einem kleinen Band. Über eine Verschneidung hinauf (III), anschließend folgt die „Kanzel",​ ein kurzer, ausgesetzter Quergang (III). Ein Steilaufschwung (III) wird überwunden,​ ausgesetzt entlang einer Kante über eine Platte empor (III) und weiter über die „Kleine Platte"​ (III). Die folgende „Platte"​ ist die Schlüsselstelle (IV-). Von dort in ca. 30 Min. über leichteres Gelände zum Gipfel. 
 + 
 +IYES Reservierung Lucknerhütte ist bestätigt durch Stefan B. 
 + 
 +==== 25.07.17 Dienstag == 
 + 
 +  - Abstieg ins Tal 
 +  - Heimreise 
 + 
 +===== Weitere Infos ====== 
 + 
 +  - [[https://​www.davplus.de/​uploads/​images/​CGyBOXTQ7YIVC0kVFzjucw/​0915_dav_flyer_stuedlhuette_online.pdf|Faltblatt Stüdlhütte]] mit weiteren Touren auf den Großglockner 
 +  - [[https://​berghasen.com/​2016/​09/​02/​grossglockner-stuedlgrat/​|Bericht mit Bildern]] 
 + 
 +===== Teilnehmer == 
 + 
 +  * Frank 
 +  * Stefan D 
 +  * Stefan B 
 +  * <​del>​Gerwig</​del>​
  
-[[https://​www.davplus.de/​stuedlhuette#​horizontalTab4|Tourbeschreibung Aufstieg]] 
-[[http://​www.erzherzog-johann-huette.at/​zugaenge/​muerztalerweg.htm|Münztalerweg]] 
-[[https://​berghasen.com/​2016/​09/​02/​grossglockner-stuedlgrat/​|Bericht mit Bildern]] 
-[[http://​www.erzherzog-johann-huette.at/​touren/​normal.htm|Abstieg - ca. 1,5 Stunden]] 
-http://​t1p.de/​rndw ​ 
pub/berg/2017-07_grossglockner.1485852824.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017-01-31 08:53 von 5.45.98.125

Impressum - Datenschutzerklärung