Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Betriebssysteme, speziell auf embedded- und mobile Endgeräte abgestimmt:
Name | Initiator | OS-Kern | Besonderheit |
---|---|---|---|
webOs | Palm | Linux | GUI verwendet Web Technologie (HTML 5, JavaScript, CSS) |
Maemo | Nokia | Linux | verwendet Hildon für Touch (s.u.) |
Android | Linux | Vollständig in Java programmierbar | |
Moblin | Intel | Linux | speziell auf Atom-Prozessoren abgestimmt, fingergesteuerter Internetbrowser |
![]() | Motorola | Linux | |
![]() | Samsung | Linux |
Speziell auf Bedienung per Touch entwickelte Softwarebiblitheken um lokale GUI-Appliktionen zu entwickeln:
Das aktuelle QT 4.6 unterstützt gestische Bedienung und auch Multitouch, das auch so etwas wie Zwei-Finger-Zoom ermöglicht.
Hildon ist ein Framework, dass für die Bedienung mit dem Finger optimiert ist. Hildon ist Teil von GTK+.
Meegoo, Android Lib?
Webbrowser bzw. HTML Rendering Engines mit spezieller Unterstützung für Touchscreens
Name | Initiator | Verwendet u.a. von |
---|---|---|
WebKit | Palm | Android, Apple's iPhone, Palm, Google Chrome, |
Rein web-basierte Technik, die direkt im Broswser ohne zusätzliches Plugin läuft:
Name | Sprache | Besonderheit | |
---|---|---|---|
Dojo | Javacript | ||
Scriptaculous | Browser | Javacript | |
GWT | Java | Java⇒Javascript Cross-Compiler |
Rich Internet Applications (RIA) / Runtimes auf dem Client erforderlich:
Name | Runtime | Sprache | Besonderheit |
---|---|---|---|
Apache Pivot | JVM | Java | |
JavaFX | JVM | JavaFX Script | proprietär? |
Silverlight | Dotnet | C# | proprietär |
Flash | Flash | ActionScript | proprietär |
OpenLaszlo | ? | ? | |
Curl | ? | ? |
Alles was eine Java-API besitzt (Android, Apache Pivot, GWT) kann auch in Groovy programmiert werden. Groovy bringt die typischen Vorteile einer Scriptsprache (kompakt, einfach, elegant) auf die Java Platform. In Groovy geschriebene Programme sind wesentlich kompakter und einfacher zu lesen als herkömmlicher Java- oder Csharp-Code
Alles was clientseitig auf die JVM (Apache Pivot, JavaFX) aufsetzt erfordert keine zusätzliche Installation beim Kunden, da die JAVA Runtime meist schon vorhanden ist.
Alles was auf GTK aufsetzt (Hildon) kann (neben anderem) auch in vala programmiert werden. Vala vereinigt die Vorteiles einer gemanagten Sprache mit den Vorteilen von C/C++. D.h. man bekommt Objektorientierung und automatesche Speicherverwaltung mit der Performance einer nativ compilierten Applikation, denn Vala kommt ohne Runtime aus. Auch lassen sich x-beliebige C-Bibliotheken verwenden. Vala hat eine Csharp-ähnliche Syntax. Auf Grund der Performance und Benutzerfreundlichkeit bietet sich Vala auch für die Programmierung der eigentlichen Applikationn (nicht nur HMI) an.
Glade
Anwendung von HTML, CSS und JavaScript für die lokale und remote HMI